TSV-Sparte: Tanzen

Wir sind der letzte von ehemals 4 Tanzkreisen des TSV. Wir treffen uns regelmäßig alle 14 Tage im Schützenheim und das schon seit fast 20 Jahren. Was mit mehr als 30 Paaren begann (Anfangs musste gesplittet werden) ist im Laufe der Zeit zu einer festen, freundschaftlich verbundenen Gruppe verwachsen.

Wir sind, Übungsleiter eingeschlossen, noch 9 Paare und treffen uns jeden zweiten Mittwoch um 20 Uhr im Schützenheim. Diejenigen, die Nachholbedarf bei der einen oder anderen Figur haben, lassen sich auch schon mal eine halbe Stunde früher blicken. Bis 21 Uhr wird fleißig geübt, bevor es dann zum gemütlichen Teil übergeht. Im Repertoire sind alle Gesellschaftstänze, die Latein-amerikanischen Cha Cha Cha, Rumba, Samba, Jive und Paso Doble genauso wie die Standardtänze Langsamer, Walzer, Wiener Walzer, Quick Step, Tango aber auch Disco Fox und Salsa.

Natürlich haben sich in allen Tänzen im Laufe der 20 Jahre ziemlich komplexe Figurenreihenfolgen ergeben, die neu Hinzukommende innerhalb einer angemessenen Zeit niemals aufholen könnten. Außerdem ist die Tanzfläche im Schützenheim begrenzt, so dass wir schon aus diesem Grunde leider niemand mehr aufnehmen können. So bleibt Tanzwilligen nur der Weg zur Tanzschule. Aber vielleicht findet sich demnächst ein Paar, dass den nächsten Tanzkreis gründet. Die Zeit wäre reif und das Schützenheim bietet noch einige freie Abende.

Petra und Dieter Brack

Ach wie schön, ach wie gemütlich
trifft man sich doch vierzehntäglich
im kleinen Schützenheim zum Tanze
Für alle geht es hier ums Ganze
8 Paare stehen ganz adrett
sich gegenüber im Duett

Cha cha cha, das ist doch klar
der Klang, der Rhythmus, wunderbar
doch kaum hat man den Tanz begonnen
ist die Eleganz zerronnen
nach kurzem Schweben auf der Wolke
heißt es nun, wie war die Folge?

Petra, Dieter gellt der Schrei
die können es ja einwandfrei
zeigt bitte nochmal die Figur
Gott sei Dank sind die nicht stur
doch nach kurzem Unterricht
klappt’s bei vielen oder nicht

ok, es gibt ja noch den Walzer
oder ganz peppig auch die Salza
doch auch hier zeigt sich ganz schnell
und durchaus oft originell
mit Schummeln hält man sich im Takt
warum den Schritt auch tun exakt

Dann wird das Tempo reduziert
die Rumba jeder toleriert
ist eine Wiegen und ein Schweben
mit viel Gefühl tanzt man durchs Leben
Wiege, Seit, Spotturn und Drehn
die Rumba tanzt sich einfach schön

Doch nur dann wenn man als Mann
die Frau führt und die Folge kann
doch wen stört’s in unserem Kreise
wir tanzen noch bis wir sind Greise
wollen keine Profis werden
genießen das Leben hier auf Erden

im Tanzkreis, das steht nun mal fest
verstehn wir uns ganz allerbest
Gemütlich einen zu verzehren
plaudern, quatschen, diskutieren
Lachen, Witz und Heiterkeit
und das zu jeder Tageszeit

So ist dann auch ganz sonnenklar
nach so viel Zeit und Jahr für Jahr
Egal ob’s klappt oder auch nicht
fehlendes Training oder Gicht
Tanzen können wir nicht perfekt
doch wichtig ist danach beim Sekt

Übungsleiter:

Petra und Dieter Brack

Petra und Dieter Brack

brack@tsv-mildstedt.de

Tel.: 0176 57738280

Unser Tanzen-Blog:

(noch keine Beiträge)